Kirsten Schade

Leben mit dem Lymphödem

Logo Webseite "Leben mit dem Lymphödem" mit einem Bild der Autorin

Aktuelles

Verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen, Tipps und Geschichten rund um das Thema Lymphödem. Hier finden Sie aktuelle Beiträge, Bücher sowie neue Blogbeiträge und weitere Updates.

Vorträge & Lesungen von Kirsten Schade – Wissen, das bewegt

Inspirierende Vorträge rund um das Leben mit dem Lymphödem


Kirsten Schade, Autorin mehrerer Ratgeber und selbst seit Geburt von einem primären Lymphödem betroffen, teilt in ihren Vorträgen, Lesungen und Workshops wertvolles Wissen, persönliche Erfahrungen und praxistaugliche Tipps.
Ob zu Therapie- und Versorgungsmöglichkeiten, dem Alltag mit einer chronischen Erkrankung, aktuellen Forschungsergebnissen oder psychologischen Bewältigungsstrategien, ihre Inhalte sind verständlich, authentisch und motivierend.

Die Vorträge vermitteln Fachwissen kombiniert mit gelebter Erfahrung, ein Mehrwert für alle, die mit Lymphödem direkt oder indirekt zu tun haben.

➡️ Buchen Sie jetzt einen Vortrag von Kirsten Schade und profitieren Sie von Expertise, Herz und Authentizität.

Jetzt lesen: Beitrag im LymphSelbsthilfe e.V. Magazin – Das Lyphödem im Alter managen

Ausgabe 21 Frühjahr 2025

Ein Lymphödem stellt Betroffene im Alltag vor große Herausforderungen – besonders im Alter. In diesem persönlichen und praxisnahen Erfahrungsbericht teilt Kirsten Schade ihre Strategien im Umgang mit der chronischen Erkrankung. Mit Tipps zu Kompression, Bewegung, Hautpflege und Selbsthilfe zeigt sie, wie ein aktives und erfülltes Leben auch mit Lymphödem möglich ist.

→ Jetzt lesen und wertvolle Impulse für den Alltag gewinnen!

Kirsten Schade beim 10. Lymphselbsthilfe-Tag in Würzburg am 5. Juli 2025

Am 5. Juli 2025 findet der 10. Lymphselbsthilfe-Tag in Würzburg samt spannender Vorträge und informativer Workshops statt. Im Rahmen dieses besonderen Tages wird auch Kirsten Schade, Expertin für Lymphödeme und Autorin mehrerer Bücher, einen Vortrag zum Thema „Finanzielle Unterstützung (nicht nur) für Lymphödem und Lipödem Betroffene“ halten. Eine tolle Gelegenheit, von Kirsten Schades umfangreichem Wissen und ihren persönlichen Erfahrungen zu profitieren.

Nehmen Sie teil an diesem inspirierenden Event und gewinnen Sie wertvolle Einblicke und Tipps für den Alltag mit Lymphödem. Details zur Anmeldung und zum Tagesprogramm finden Sie im offiziellen Flyer.

Vortrag beim 15. Dresdner Venen- und Lymphtag

Venen- und Lymphtag

Am 9. November 2024 findet der 15. Dresdner Venen- und Lymphtag im Hotel Elbflorenz statt. Von 10 bis 15 Uhr bieten Experten wertvolle Einblicke in die Themen rund um Venen- und Lympherkrankungen, Selbstmanagement und Bewegung. Zudem gibt es Erfahrungsberichte von Betroffenen und hilfreiche Informationen an den Ausstellungsständen der Partner.

Kirsten Schade wird um 11:10 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Das Lymphödem im Alltag: Tipps und Tricks für ein aktives Leben“ halten und ihre persönlichen Erfahrungen sowie nützliche Ratschläge teilen.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich den Vortrag anzuhören und neue Impulse für den Umgang mit dem Lymphödem im Alltag zu erhalten.

Artikel bei dem Magazin: Lymph-Selbsthilfe 01/2024

Älter werden mit dem Lymphödem von Kirsten Schade

Persönliche Erfahrungsberichte von Betroffenen spielen eine wichtige Rolle, um Erkrankungen besser zu verstehen und über reine Fakten hinaus einen guten Umgang mit ihnen zu finden. Kirsten Schade leistet in ihrem zweiten Buch „Älter werden mit dem Lymphödem“ hierzu einen besonders interessanten Beitrag.

(Seite 39)

Presse

Lymphe und Gesundheit

Ausgabe 03/2016

„Ein wertvolles Buch für Menschen mit chronischen Lymphödem“
Ein Interview über persönliche Erfahrungen, Erlebnisse und das Nicht-Aufgeben.

Etwas Unglaubliches entdeckt – das solltest du sehen!